
OSTSTADT-PFADFINDER PFORZHEIM
Im Herbst 2017 haben wir mit einer Pfadfinderarbeit in der Oststadt von Pforzheim begonnen, um damit bewusst Kindern und Jugendlichen aus Migrationshintergrund zu helfen sich in ihrer Umgebung besser integrieren zu können. Längere Zeit überlegten wir, welche Stammesaufgabe für uns als Oststadt-Pfadfinder die geeignete sein könnte. Schließlich merkten wir, dass genau diese Motivation und die konkrete Gestaltung unserer Arbeit mit Migranten Inhalt und Zielsetzung unserer Stammesaufgabe sein könnte. So haben wir nun unter Beteiligung unserer Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter der Gemeinde diese Arbeit mit arabisch sprechenden Christen aus der Nachbarschaft begonnen.
Arabisch sprechende Christen haben zwar eine arabische Kultur, aber keinen muslimischen Glauben. So müssen sie sich vor anderen arabisch, muslimisch geprägten Kindern rechtfertigen, warum sie nicht im Ramadan fasten oder doch Schwein essen dürfen. Die Erwartung, die an sie gestellt wird ist, dass Orientale Muslime sein müssen. So sind arabisch sprechende Christen zwar Christen, aber sie sind fremd in der deutschen Kultur. Mit unserer Pfadfinderarbeit möchten wir bei der Integration helfen.
Mit einer Spende ermöglichen sie, dass diese Arbeit unterstützt und weitergeführt werden kann. Zum Beispiel, kann damit einem Kind aus dem sozialschwachen Migrationshintergrund der Oststadt Pforzheims die Teilnahme an einer Kinderfreizeit ermöglicht werden. Die Freizeit findet in einer schönen Pfadfinderhütte mit Zeltplatz im herrlichen Nordschwarzwald statt. Lagerfeuer, Geländespiele, gemeinsam kochen, singen und spielen stehen auf dem Programm. Und das alles unter einem biblischen Thema. Für die Stadtkinder ist die Kinderfreizeit eine ganz neue Erfahrung von Natur und Gemeinschaft. Außerdem wird ihr Selbstbewusstsein durch das erlebnispädagogisches Programm gestärkt und ihre Persönlichkeit entwickelt.