
FeG Deutschland
FeG-Spendentag für die allgemeine Bundesarbeit
Liebe FeG-Mitglieder und Gäste,
in diesem Jahr fragen wir Menschen aus der FeG-Familie: Was fasziniert euch an der FeG Deutschland? Und wie stellt ihr euch FeGs der Zukunft vor? Für mich ist die Antwort klar:
Ich bin begeistert davon, dass so viele Menschen in der FeG Deutschland Gemeinde und Mission als ihre persönliche Berufung betrachten. Egal ob ehrenamtlich oder hauptamtlich Tätige, der Auftrag Jesu ist ihr Herzensprojekt. Gemeinsam ist uns auf diese Weise schon viel gelungen: Gemeindegründungen, der Aufbau der FeG-Bundeswerke, theologische Ausbildung, globale Mission und ganz viel Ermutigung für die nächste Generation.
Glücklich über Jesus
Und ich habe eine Vision: Ich träume von FeGs, die glücklich über Jesus und seine gute Nachricht sind! Das ist so wesentlich für alles andere. In den innigen Momenten in Lobpreis und Gebet oder wenn Gottes Wort mitten ins Schwarze trifft, entsteht eine tiefe Hingabe und Verbundenheit. Das kommt vor allen Strategien und Programmen. Es sind solche heiligen Momente, die einen Menschen verändern und Gemeinden zusammenschweißen. Danach sollten wir uns ausstrecken. Der Wunsch zur Nachfolge und Mission kommt dann fast von allein.
Wir in der FeG Deutschland schaffen jeden Tag den Nährboden, damit Gemeinden in der Gegenwart Jesu aufblühen. Wir wollen Gemeinden bauen, die sich anfühlen wie ein Fest – voller Glauben, Freude und Gemeinschaft. Damit wir diesen Auftrag weiterführen und mutig neue Projekte wagen können, brauchen wir eure Unterstützung.
Eure Spende am FeG-Spendentag "Allgemeine Bundesarbeit" ist der wichtige Dünger, der auch in Zukunft ermöglicht, dass wir lebendige Gemeinden bauen können. Herzlichen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung!
Henrik Otto | Präses Bund FeG
Guido Sadler | Geschäftsführer Bund FeG
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
„Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinden.“ Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (FeG) gehört in Deutschland zu den Freikirchen des Protestantismus. Wesentliche Merkmale sind: das Prinzip der Freiwilligkeitsgemeinde als Gemeinde der Glaubenden, die Mitgliedschaft aufgrund einer persönlichen Glaubensentscheidung, die Mitverantwortung und Mitbestimmung aller und die Taufe der Glaubenden.
Heute zählt der Bund FeG zu den Impulsgebern für Gemeindegründung und Evangelisation in Deutschland. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts zusammengefasst, finanzieren sich die Gemeinden über Spenden und verzichten damit bewusst auf die Möglichkeit, Kirchensteuern zu erheben.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit des Bundes FeG, damit mehr lebendige Gemeinden in unserem Land initiiert und gebaut werden können.

FeG Deutschland
Goltenkamp 4
58452 Witten
Ansprechpartner/in:
Daniel Leuschner
Telefon: 02302 937-22
Wir haben weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.